Internationaler
Dialog
Verbinden. Darstellen. Befähigen.
DIPOCAT ist ein öffentlich-privater Zweckverband für die Internationaliesierung Kataloniens. Er wurde 2012 gegründet und baut Brücken für Menschen, Ideen und Projekte zwischen Katalonien und dem Rest der Welt. DIPLOCAT steht in der Tradition der Vorgänger Patronat Catalunya Món (2007) und Patronat Català Pro Europa (1982). Letztere wurde als Pionier der direkten katalanischen Beziehungen zu Europa gegründet.
Verbinden.
Zuhören und gehört werden
Unverzichtbare Grundlage einer guten öffentlichen Diplomatie ist das Zuhören. (...) In der öffentlichen Diplomatie bedeutet Zuhören, im Dialog mit internationalen Akteuren Informationen zu gewinnen, zu analysieren und in die eigene Entscheidungsfindung und Handlungslinien einfließen zu lassen.
Nicholas J. Cull, University of Southern California (2019)
Darstellen.
Katalonien in der Welt aufstellen
Weiche Macht oder Soft Power ist das Geschick, die Präferenzen anderer Akteure zu beeinflussen.
Joseph S. Nye, University of Harvard (1990)
Befähigen.
Ausbildung und Wissen fördern
Kein Tag geht vorbei, ohne dass Sie die Welt um Sie herum beeinflussen. Was Sie tun, macht einen Unterschied, und Sie müssen entscheiden, welche Art von Unterschied Sie machen wollen.
Jane Goodall, Primatologin und Umweltaktivistin
Mitglieder
Notícies

Die Vollversammlung von DIPLOCAT genehmigt den Strategieplan 2023-2026 und den Arbeitsplan der Einrichtung für 2023
Das Hauptorgan der Einrichtung unter dem Vorsitz von Pere Aragonès bestätigte außerdem Laura Foraster i Lloret als Generalsekretärin
Aktivitäten der Konsortiumsmitglieder
Autonome Universität Barcelona
The Future of the European Union: the challenge of its strategic autonomy
Fernuniversität von Katalonien
Digital Universities Europe
Institut Barcelona für Internationale Studien (IBEI)
Aula Mediterrània Series of lectures | East Mediterranean energy developments amidst the war in Ukraine
IRBIO to be the first European research centre to join the European Commision’s Global Coalition United for Biodiversity